Fracht & Logistik auf Spiekeroog

Das autofreie (Urlaubs-) Leben auf Spiekeroog, ist nicht zuletzt aufgrund unseres Fracht- & Logistik-Systems möglich. Bei uns richtet sich alles nach den Gezeiten. Ebbe und Flut bestimmen, wer oder was zu welcher Zeit von A nach B befördert wird. Die Natur hat bei uns immer das letzte Wort.

Frachtanmeldung und -Anlieferung

Der Frachtverkehr von und zur Insel erfolgt mit unserem Fracht- und Personenfährschiff, der „Spiekeroog IV“. Die Auslieferung auf der Insel erfolgt über die Spedition Lüders Logistik.

Die Anmeldung von Fahrzeugen oder Frachtgütern von oder zur Insel Spiekeroog können Sie über das Frachtbüro am Hafen Neuharlingersiel oder die Spedition Lüders Logistik vornehmen. Nutzen Sie hierfür auch gerne unseren Onlinefrachtbrief.

Terminware, Baumaterial, größere Fracht- bzw. Leergutsendungen und sperrige Güter müssen mindestens 48 Stunden vor Anlieferung am Hafen angemeldet werden, damit eine pünktliche Lieferung eingeplant werden kann.
Die Anlieferung der Frachtsendungen muss spätestens eine Stunde vor Abfahrt der Spiekeroog IV in Neuharlingersiel an der Frachtannahme erfolgen, wenn eine Beförderung, möglichst noch am gleichen Tage, erfolgen soll.

Für außerhalb der Anlieferungszeiten angelieferte und abgestellte Sendungen wird keine Haftung übernommen. Nach Frachtannahmeschluss angelieferte Sendungen werden frühestens am nächsten Tag befördert.
Schadensersatz oder sonstige Ansprüche sind ausgeschlossen.
 

Öffnungszeiten

Die Frachtannahme ist von Montag bis Freitag von 9:00 – 12:00 Uhr bzw. ab 2 Stunden, vor im Fahrplan ausgewiesener Abfahrt der "Spiekeroog IV", geöffnet.


Frachtbeförderungsbedingungen und -Tarif

Bitte beachten Sie für den Frachtverkehr unsere Allgemeinen Geschäfts- und Beförderungsbedingen sowie den jeweils gültigen Beförderungstarif.

Onlinefrachtbrief

Nutzen Sie bitte den Onlinefrachtbrief für die Anmeldung Ihrer Frachtgüter.


Kontakt


Fracht- und Personenverkehr

Bitte beachten Sie die unterschiedliche Personenkapazität (Winter 178, Sommer 300 Personen) an Bord der Spiekeroog IV. Eine Beförderung kann nur bei ausreichend freien Plätze gewährt werden.
Die Spiekeroog IV verfügt über einen Aufenthaltssalon unter Deck, hier gibt es keine Panoramafenster.

Die Spiekeroog IV wird hauptsächlich für den Frachtverkehr eingesetzt und transportiert deshalb sämtliche Güter für die Inselversorgung und für die Müllentsorgung. Beachten Sie, dass es daher gelegentlich zu Geruchsbelästigungen kommen kann. Zudem kann es passieren, dass sich die angegebenen Abfahrtzeiten aufgrund des Beladevorgangs etwas verzögern.

Das Reisegepäck ist bis 15 Minuten vor Abfahrt in den dafür vorgesehenen Gepäckcontainer zu verstauen oder mit an Bord zu nehmen. Ein Kofferregal finden Sie im hinteren Teil des Schiffes, auf dem Autodeck. Bahnreisenden empfehlen wir, das Gepäck direkt mit an Bord des Schiffes zu nehmen.

Der Zugang zum Schiff ist erst nach abgeschlossenem Verladevorgang (grünes Ampellicht rechts unter dem Brückendeck) möglich. Eine zweite Ampel im Wartebereich der Hafengebäude zeigt Ihnen ebenfalls an, wann der Zutritt zum Schiff möglich ist. 

Im Sinne der Unfallverhütung bitten wir Sie den Anweisungen unserer Mitarbeiter zu folgen.